Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)

Kategorie: Fachkraft für Neurophysiologische Diagnostik (m/w/d) Medizinisch-technischer Assistent (MTA) Medizinischer Technologe für den Funktionsdienst (w/m/d)
Art der Beschäftigung: Teilzeit mind. 60% unbefristet Vollzeit
Ort: München
Stellenangebot Nr. 594-02-25

Zufriedene Mitarbeitende, ein attraktives Gehalt und gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Das alles finden Sie im kbo-Kinderzentrum München!

Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter in der Sozialpädiatrie und bietet mit rund 300 Mitarbeitern deutschlandweit das breiteste Behandlungsspektrum sowohl in Bezug auf Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten als auch hinsichtlich Spezialsprechstunden. In der Fachklinik für Sozialpädiatrie und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) arbeiten Teams (m/w/d) von Ärzten, Psychologen, Mitarbeitenden im Pflege- und Erziehungsdienst sowie Therapeuten und Sozialpädagogen interdisziplinär zusammen.

Wir suchen

Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)

 

Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzten.

Ihre Aufgaben

 

  • Selbständige Wach-/Schlaf-/Langzeit-EEG-Ableitungen
  • EKG-Ableitungen
  • Durchführung neurophysiologischer Untersuchungen (evozierte Potentiale)

 

Ihr Profil

 

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA-F/-L/-R (Medizinisch technischer Assistent), Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Fachkompetenz in der EEG-Diagnostik wünschenswert
  • Bereitschaft, sich auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsstörungen und deren Eltern einzustellen
  • Gute EDV-/Datenbankkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Selbständigkeit, Belastbarkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

 

  • Weiterbildung zur Epilepsie-Fachassistentin/Fachkraft für neuro-physiologische Diagnostik möglich, vollständige Kostenübernahme
  • Weiterbildung zur Epilepsiefachangestellten / Epilepsiefachberatung möglich, vollständige Kostenübernahme
  • Weiterbildung zur famoses-Trainerin möglich, vollständige Kostenübernahme
  • Gute Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiterinnen
  • Sehr freundliche Teamatmosphäre
  • Interdisziplinäre Arbeit in einer führenden Einrichtung der Sozialpädiatrie
  • Über 2000 EEG-Ableitungen/Jahr
  • Aktive Gesundheitsförderung durch Firmenmitgliedschaft bei EGYM Wellpass, Pilatesangebot im Haus und Zuschuss für gesundes Essen
  • Mitarbeiterrabatte (corporate benefits)
  • Möglichkeit des Dienstradleasings
  • Arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Möglichkeit der individuellen Entgeltumwandlung als Ergänzung der betrieblichen Altersvorsorge
  • Vergünstigtes IsarCard-Ticket, gute Erreichbarkeit mit U-Bahn/Bus sowie PKW
  • Kooperation mit der Kinderbetreuung bei denk-mit.de, Zuschuss bei Krippenbetreuung bis zum dritten Lebensjahr sowie Zuschuss zur regionalen Sommerferienbetreuung

Arbeitszeit

Vollzeit oder Teilzeit mit 50 – 100 % (zzt. 19,25 – 38,5 Stunden / Woche)

Bewertung

EG9a TVöD-K/VKA

Befristung

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist

31.08.2025

Veröffentlichung ab

20.02.2025

Kontakt

Dr. med. Daniela von Pfeil

Leitung EEG und Epileptologie
Telefon: 089 71009-1308 (Sekretariat)

Bei Eingang einer für das kbo-Kinderzentrum München gGmbH passenden Bewerbung behalten wir uns vor, die Stelle bereits vor Ende der Bewerbungsfrist zu besetzen und die Stellenausschreibung zu schließen.

Apply for this position

Allowed Type(s): .pdf, .doc, .docx