2021 Vorschau
Auch der Beginn des neuen Jahres wird dominiert von der Corona-Pandemie. Präsenztagungen sind zZt nicht durchführbar und können nur unsicher geplant werden. Wir hoffen, unsere Jahrestagung am 1. und 2.......
Der FNTA e.V. (Fachverband neurophysiologisch technischer Assistenten), ist der Zusammenschluss von MTA, MFA, Gesundheits- und Krankenpflegern/-innen, Ärzten/-innen und Technikern/-innen, die im Bereich der neurophysiologischen Funktionsdiagnostik tätig sind. Zweck des Verbandes ist die Vertretung ihrer beruflichen Interessen sowie die wissenschaftliche und praktische Fortbildung.
Sie suchen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, um Ihre Fachkompetenzen auf dem Gebiet der neurophysiologischen Diagnostik zu erweitern? Auf unserer Website finden Sie Informationen zu Fortbildungen und Weiterbildungsangeboten, Richtlinien zu Untersuchungsstandards sowie eine Stellenbörse und Literaturempfehlungen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen auch persönlich per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Ihr Fachverband für neurologische Funktionsdiagnostik
50 Jahre für Qualität in der Diagnostik
Auf unserer Website finden Sie Informationen zu Fort- und Weiterbildungsangeboten
mehr erfahrenSie nehmen zu vergünstigten Konditionen an unseren Fortbildungsveranstaltungen teil und erhalten 4 mal im Jahr die qualitativ hochwertige Fachzeitschrift Das Neurophysiologie Labor.
Mitglied werdenIn unserer Stellenbörse finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen aus ganz Deutschland und dem Ausland.
Zur StellenbörseSie wollen den intensiven Austausch mit Kollegen, Fachkenntnisse vertiefen, Anregungen, neue Techniken und Methoden erlernen?
Unter der Rubrik Fortbildungen finden Sie unsere aktuellen Angebote.
Auch der Beginn des neuen Jahres wird dominiert von der Corona-Pandemie. Präsenztagungen sind zZt nicht durchführbar und können nur unsicher geplant werden. Wir hoffen, unsere Jahrestagung am 1. und 2.......
Die geplanten Fortbildungsveranstaltungen der Herbstmonate mußten leider alle, teils kurzfristig, durch die weiterhin bestehende Coronapandemie abgesagt werden. Besondere Zeiten erfordern auch besondere Maßnahmen und durch manche Herausforderungen eröffnen sich neue......
Am 24. Oktober findet eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Neurographie in Bayreuth statt. Am 27. November findet ein EP-ENG-EMG-EEG-Nervenultraschall-Seminar in Leipzig statt. Das, im März coronabedingt ausgefallene EEG-Seminar in Baden-Baden, wird......
Die Ausgabe 2/2020 der Klinischen Neurophysiologie ist erstmalig auch an die Mitglieder des FNTA versandt worden. Seit April 2020 ist die Zeitschrift das offizielle Verbandsorgan unseres Fachverbandes. Der Bezug der......
Mitglieder unseres Fachverbandes erhalten im Juni erstmalig die Fachzeitschrift Klinische Neurophysiologie als gedrucktes Exemplar und für die Zukunft auch einen Onlinezugang. Zusätzlich möchten wir Sie darüber informieren: Thieme bietet relevante......
Hier finden Sie das Programm und weiter Informationen.
Ziel der Fachweiterbildung ist der berufsbezogene Aufbau von Kompetenzen, um verschiedensten Untersuchungssituationen gerecht werden zu können. Die Teilnehmer/-innen erwerben in der Weiterbildung Kompetenzen zur fachgerechten und selbständigen Durchführung und Vorbefundung von EEG, ENG und EP, zur selbständigen Erarbeitung von Lösungsansätzen in verschiedensten Untersuchungssituationen, zur Erkennung, Zuordnung und zum Umgang mit verschiedenen neurologischen Symptome und Erkrankungen, zur Gestaltung von Arbeits- und Lernprozessen und zur Gewinnung von Rechtssicherheit im jeweiligen Handlungsfeld.