EEG-online-Seminar des FNTA e.V.
Das EEG ist eine Methode zur Diagnostik und Darstellung der Hirnfunktion.
Das Seminar richtet sich an MT-Berufe, MFA, Pflegefachpersonen und Mitarbeitende aus neurologischen Kliniken und Praxen.
Die Teilnehmenden erhalten eine praxisorientierte Anleitung zur Durchführung eines EEG sowie Basiskenntnisse zur Beurteilung einer EEG- Kurve.
Grundlagen bilden die „Empfehlungen für die Durchführung von EEG-Ableitungen in Klinik und Praxis“ der DGKN.
Durchführung als online-Seminar per Zoom (Webinar) am 15.10.2025
13:00 – 13:15 Vorstellung und Informationen zum Ablauf
13:15 – 14:45 Grundlagen einer qualitativ guten EEG-Ableitung
14:45 – 15:15 Pause
15:15 – 16:00 Technische Parameter – Filtereinstellungen, Montagen/Ableiteprogramme
16:00 – 16:45 Artefakterkennung und -beseitigung
16:45 – 17:00 Pause
17:00 – 18:00 Physiologische und pathologische Befundbeispiele
18:00 – 18:45 Aktivierungsmethoden – Fotostimulation, Hyperventilation, Schlaf, Schlafentzug
Referenten: Dorothee Berief
Beirat FNTA e.V., MT- F, Seminarleitung Bildung & Beratung Bethel
Yvonne Bode
MT- F, Studienkoordinatorin an der Universitätsklinik für Epileptologie
Epilepsie-Zentrum Bethel
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine stabile Internetverbindung sowie ein PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon/Headset (ersatzweise Kopfhörer vom Handy) erforderlich ist.
Wir bitten ausschließlich um Anmeldung über die Homepage des FNTA e.V. www.fnta.de unter der Rubrik „Fortbildungen“ bis 05.10.2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Seminargebühren (inkl. Seminarunterlagen):
Für Mitglieder (FNTA/SFND/FAEDOE/DVTA): 50,- €
Für Nichtmitglieder 100,- €
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte Dorothee Berief Mail: berief@fnta.de Fon: + 49 163 9022349