Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Neurologische Klinik und Poliklinik am Campus Großhadern sucht für den Bereich Epilepsiezentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen
MTA-F, CTA, PTA, RTA oder MTA (m/w/d)
Neurologische Klinik und Poliklinik
Ihr Aufgabenbereich
- Positionsbestimmung und Anbringen von Elektroden nach dem 10 / 10 System am Patienten
- Anfallserkennung, -testung und -dokumentation
- Vorauswertung der iktalen und interiktalen EEG-Daten
- Anschließen und Verschalten von invasiven Tiefen-, Streifen- und Gitterelektroden
- Kontinuierliche Überwachung von Langzeit-EEG- und Videoaufzeichnungen bei Epilepsiepatient:innen
- Administrative Verarbeitung der erstellten Untersuchungsergebnisse
Unsere Anforderungen
- Freude am Umgang mit Patient:innen
- Abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in, Bachelorabschluss oder gleichwertiger Abschluss
- Sorgfalt, Selbstständigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, aktive Mitarbeit und Teamfähigkeit
- Technisches Interesse
- Bereitschaft zur regelmäßigen, aber flexibel gestaltbaren Teilnahme an Rufbereitschaften und Wochenenddiensten mit ca. 1 bis 3 Stunden Arbeitszeit
- Deutsche Sprachkenntnisse, mindestens B2-Niveau
Unser Angebot
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die zunächst befristet ist. Danach wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.
- Es erwartet Sie eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- Sie erhalten eine fundierte und individuelle Einarbeitung.
- Vorkenntnisse in diesem Beschäftigungsbereich sind nicht zwingend erforderlich.
- Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildung teilzunehmen.
- Sie haben die Option, Mitarbeiterappartements zu günstigen Konditionen zu erhalten.
- Rufbereitschaften und Wochenenddienste werden vergütet.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket und Vergünstigungen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Renate Picinotti, Telefon: 089 4400 – 72681.